05.12.2019
Eichstätt/Greding Anlässlich der adventlichen Feier des DJK Diözesanverbandes Eichstätt in Greding wurde Nikolaus Schmidt aus Pollenfeld, der seit April 1996 bis Mai 2019 ununterbrochen im Präsidium bzw. Vorstandschaft des Eichstätter Sportverbandes tätig war, mit der seltenen Auszeichnung des Ludwig-Wolker-Reliefs geehrt. Als Ehrenpräsident unterstützt Schmidt auch heute noch den Verband mit Rat und Tat. Kürzlich wurde er auch zum Seniorenwart des DJK-Landesverbandes Bayern gewählt.
26.11.2019
Eichstätt/Greding Auch dieses Jahr konnten sich die Geistlichen Beiräte der verschiedenen DJK-Vereine im Diözesanverband Eichstätt zu einem gemeinsamen Erfahrungsaustausch zusammenfinden, zu dem der geistliche Beirat Pfarrer Richard Herrmann eingeladen hatte. Die geistlichen Beiräte konnten sich über Neuigkeiten des DJK Bundesverbandes, des DJK Landesverbandes Bayern und des DJK Diözesanverbandes Eichstätt informieren. Neben dem offenen Gedanken- und Erfahrungsaustausch zur geistigen und spirituellen Begleitung der DJK-Vereine standen auf der Agenda Themen wie „100 Jahre DJK“, Aufgaben des geistlichen Beirates und die Handreichung „Sein Bestes geben“.
18.11.2019
Eichstätt / Neumarkt / Herrieden/ Ellingen Alljährlich veranstaltet der DJK Diözesanverband Eichstätt unter Federführung von Bernhard Martini, Präsident des DJK Diözesanverbandes Eichstätt mit seinen 32 DJK-Ortsvereinen Diözesanmeisterschaften in der Sparte Fußball. Dieses Mal wirken auch die beiden frischgebackenen Fußballfachwarte Andreas Steymans (DJK Neumarkt) und Franz Frühauf (DJK Preith) aktiv mit. Unterstützung erhält das Organisationsteam auch von Reinhold Heß (DJK Fiegenstall).
07.11.2019
Beilngries/Obb. 35 Delegierte aus den 7 bayerischen DJK Diözesanverbänden trafen sich zu ihrem Landesverbandstag im Bildungshaus der Diözese Eichstätt, Schloss Hirschberg bei Beilngries. Das Ambiente eines ehemaligen Jagdschlosses bildete den Rahmen für wegweisende Beratungen des DJK-Landesverbandes Bayern. Als Hauptpunkte hatten die bayerischen DJK-Delegierten über eine neue Satzung abzustimmen und ihr Präsidium neu zu wählen.
04.11.2019
Vizepräsidentin Silvia Heuberger ist guter Draht zu den DJK-Frauen sehr wichtig
Eichstätt / Veitsaurach. Über 40 Frauen- und Seniorenbeauftragte, Übungsleiterinnen und Betreuerinnen vieler DJK-Vereine des Bistums Eichstätt aus den Landkreisen Ansbach, Amberg-Sulzbach, Eichstätt, Nürnberger Land, Neumarkt, Roth, Weißenburg-Gunzenhausen sowie der Städte Nürnberg, Schwabach und Ingolstadt waren der Einladung von Brigitte Vogl, die im Eichstätter Sportverband die Funktion als Senioren- und Behindertenbeauftragte einnimmt, gefolgt.