15.04.2021
Am 1. März 2021 hat der DJK-OnlineCampus des DJK-Sportverbands seine Türen geöffnet. Das Bundesinnenministerium des Inneren, für Bau und Heimat fördert das Qualifizierungsangebot für Fachkräfte des Wettkampf- und Leistungssports sowie für DJK-Bundeskader. Da das Training der Bundeskader aufgrund der COVID-19-Pandemie zurzeit nicht möglich ist, möchte der DJK-Sportverband mit Online-Schulungen unterstützen.
06.04.2021
Die Fußball-Fachwarte Andreas Steymans (DJK Neumarkt) und Franz Frühauf (DJK Preith) des DJK Diözesanverbandes Eichstätt laden im Frühjahr 2021 wieder alle Fußball-Abteilungsleiter und Jugendleiter der 52 DJK-Vereine zur alljährlichen Fußball-Abteilungsleitersitzung ein, die dieses Mal via Internet per Videokonferenz am Freitag, 16. April um 19:00 Uhr stattfinden wird.
24.03.2021
DJK Eichstätt wurde für den DJK-Jugendförderpreis 2021 prämiert
Eichstätt Ursprünglich hatte die DJK-Sportjugend im DJK Diözesanverband Eichstätt vor einigen Monaten noch gehofft, dass der DJK-Jugendtag 2021 doch noch in Präsenz stattfinden könnte. Aber Covid-19 hatte wie so vielen einen Strich durch die Rechnung gemacht. Weitsichtig hatte die DJK-Sportjugend die Teilnahme in der zweiten Lockdown-Phase als Distanzkonferenz via Internet angesetzt. Wie zu erfahren war, setzten DJK-Vereine innovative Aktionen während der Corona-Pandemie um. Im Rahmen des DJK-Jugendtages wurde die DJK Eichstätt mit dem begehrten DJK-Jugendförderpreis 2021 für vorbildliche Vereinsjugendarbeit ausgezeichnet.
18.03.2021
Das Kuratorium „DJK-Ethik-Preis des Sports“ hat für die diesjährige Verleihung den Paralympics-Sieger im Kugelstoßen von 2016 gewählt. „Niko Kappel lebt für die gleichberechtigte Teilhabe und steht dafür ein. Durch sein herausragendes Engagement sich für Inklusion stark zu machen, möchten wir seinen Einsatz mit diesem Preis im besonderen Maße würdigen,“ so die Begründung des Kuratoriums.
16.03.2021
Corona, ein Wort, das unsere Gesellschaft innerhalb eines Jahres schlagartig verändert hat. Kontakte sind eingeschränkt, das Vereinsleben liegt brach. Niemand weiß, was die Zukunft bringt. Einnahmen brechen weg und vor allem die Gemeinschaft, die die DJK-Sportvereine besonders auszeichnet, wird von allen schmerzlich vermisst. Der DJK Diözesanverband Eichstätt hat in seiner kürzlich per online durchgeführten Präsidiumssitzung den neuen Innovationspreis für DJK-Vereine mit großer Mehrheit ins Leben gerufen.