DJK-Familienwanderung zwischen Höhlen, Felsen und Gewittern
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der DJK-Familienwanderung nach dem überstandenen Gewitter, Foto: Robert Sammiller
Die Höhlen und Felsen rund um das Felsentor oberhalb von Unteremmendorf sind ein Paradies für Kinder. Foto: Maren Barfknecht
Mit über 30 teilnehmenden Wanderern, darunter auch vielen Kindern, startete die Gruppe in Kinding am Wanderparkplatz hinauf zur Ottilienkapelle. Dort informierte Vizepräsidentin Silvia Heuberger über die Kapelle und das Leben der heiligen Ottilie. Das Bild vom gekreuzigten Jesus auf dem Schoße seiner Mutter, der sog. „Pieta“, welches in der Mitte der Kapelle zu sehen ist, war auch Inhalt des Geistlichen Impulses an dieser Stelle. Nun ging es auf dem Panoramaweg hinauf, an der Kindinger Klause – einer Höhlenformation – vorbei zu den Grabhügeln, welche bei Ausgrabungen bereits im 18. Jahrhundert gefunden wurden. Hier gab Maria Kaiser einen kurzen Einblick in die damalige Bestattungskultur, die Ausgrabungen und stellte in einem weiteren Impuls die Parallelen zum christlichen Glauben her. Weiter gings durch den Wald, entlang der Hangkante bis zum Wandererkreuz und dem dortigen Aussichtspunkt. Hier bot sich ein atemberaubender Blick über das Altmühltal, auf den Kratzmühlsee bis nach Beilngries. Nach einer kurzen Rast gings direkt zum Felsentor, einem ehemaligen historischen Eingang zu einer Burganlage, welches aufgrund seiner Größe und Mächtigkeit viel Staunen bei den Wanderern hervorrief. Begeistert zeigten sich vor allem die Kinder von den direkt danebenliegenden Höhlen, die zum Klettern und Spielen geradezu perfekt waren. Danach erfolgte der Abstieg ins Tal zurück nach Unteremmendorf. Ein aufziehendes Gewitter zwang die Wanderergruppe, einen weiteren Stopp dort in der Kirche St. Nikolaus einzulegen. Diese wunderschöne Dorfkirche besticht in ihrem Inneren durch große Heiligenfiguren und Statuen, die in einer aushängenden Beschreibung zugeordnet und erklärt und somit auch ortsunkundigen Personen zugänglich gemacht werden.
Nach einer kurzen Beratung der Verantwortlichen beschloss man schließlich, die Wanderung aus sicherheitstechnischen Gründen hier zu beenden. Private PKWs brachten die Teilnehmenden zum Treffpunkt zurück, so dass die Tour in gemütlicher Runde in einer Kindinger Gaststätte gemeinsam beendet werden konnte.
DJK-Newsletter
Termine
- Freitag, 25. April
- Samstag, 26. April
- Samstag, 03. Mai
- Samstag, 10. Mai
- Freitag, 16. Mai
- Mittwoch, 21. Mai
- 19.00 UhrPräsidiumssitzungVeranstalter: DJK Diözesanverband Eichstätt