Zum Inhalt springen
06.06.2022

Sportliche Höchstleistungen an den Sportstätten und Happening in der Innenstadt

Chris Andersen, DJK Germania Lenkerbeck (im blauen Trikot), gegen Felix Tränkle, DJK Sportbund Stuttgart, im Halbfinale. (Foto: DJK-Sportverband)

Viele spannende Momente gab es in der Sparte Handball beim Turnier der Damen in Wendelstein (Foto: DJK-Sportverband)

Feierliche Eröffnung des 19. Bundessportfestes in Schwabach (Foto: DJK Sportverband)

Die Sport- und Spielemeile beim 19. DJK-Bundessportfest in der Schwabacher Innenstadt sorgte für Kurzweil und Spaß. Kinder, Jugendliche und Eltern konnten sich über das umfangreiche Programm freuen. (Foto: DJK-Sportverband)

Schwabach (04.06.20222). Das 19. DJK-Bundessportfest ist eröffnet, orientiert an den DJK-Säulen „Sport, Gemeinschaft, Glaube“. Neben dem Wettkampfbetrieb am Samstag ist die Inklusive Sport- und Spielemeile von 10 bis 16 Uhr am 4.6.2022 in der Schwabacher Innenstadt ein Highlight der DJK-Sportjugend und der Sportjugend Eichstätt, in Kooperation mit der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA). An zahlreichen Ständen können sich die Besucher*innen sportlich erproben und den DJK-Sportverband und die DJK Sportjugend kennenlernen.

Dazu gehört ein umfangreiches Bühnenprogramm wie Kunstradfahren, Mitmachclown, HipHop, Gardetanz, sowie zahlreichen Ständen und inklusive Mitmachaktionen für Groß und Klein wie eine Kletterwand, Kinderschminken, das Goldschlägermobil der Stadt Schwabach, ein Kletterparcour, eine Spendenaktion zur Ukraine-Hilfe und vieles mehr. Ab 17:30 Uhr findet ein Standkonzert mit der Blasmusik der DJK Abenberg statt.

Den ganzen Tag über können Fans und Gäste die verschiedenen Sportveranstaltungen, verteilt nicht nur über Schwabach, sondern auch in Roth, Rednitzhembach und Wendelstein besuchen. Es werden Siege gefeiert, neue Bekanntschaften geschlossen und miteinander Sport getrieben.

Am Abend zelebriert der katholische DJK-Sportverband einen Freiluftgottesdienst auf dem BayWa Festplatz. Traditionell ist ein ganzes „Meer“ aus DJK-Bannern vertreten, die mit einem feierlichen Fahneneinzug die Festbühne säumen. Bischof Dr. Gregor Maria Hanke OSB zelebriert den Gottesdienst.

Der DJK-Diözesanverband Eichstätt und das Bistum Eichstätt sind die Gastgeber der vom DJK-Sportverband ausgerichteten sportlichen Großveranstaltung vom 3. bis 6. Juni 2022.

In den folgenden 14 Sportarten werden die bundesweiten Titelwettkämpfe anlässlich des DJK-Bundessportfestes in Schwabach ausgetragen: Badminton, Boule, Darts, Faustball, Fußball, Gymnastik und Tanz, Handball, Leichtathletik, Rhönradturnen, Schach, Schwimmen, Sportkegeln, Tischtennis und Turnen.

Das DJK-Bundessportfest ist die bedeutendste Veranstaltung des DJK-Sportverbands. Dabei tragen die besten DJK-Sportler*innen ihre verbandsinternen deutschen Meisterschaften aus.

DJK-Sportverband
 

DJK-Newsletter

Termine

Mittwoch, 04. Oktober
19.00 Uhr
Präsidiumssitzung
Ort: DJK Workerszell
Veranstalter: DJK-Diözesanverband Eichstätt
Samstag, 07. Oktober
Großer Landesverbandstag
Ort: Würzburg
Veranstalter: DJK-Landesverband Bayern
Mittwoch, 18. Oktober
19.00 Uhr
DV-Jugendleitersitzung
Veranstalter: Sportjugend DJK-Diözesanverband Eichstätt
Donnerstag, 19. Oktober
19.00 Uhr
Kreisversammlung Mitte
Ort: DJK SV Oberwiesenacker e. V.
Veranstalter: DJK-Diözesanverband Eichstätt
19.30 Uhr
Kreisversammlung Süd
Ort: DJK Enkering
Veranstalter: DJK-Diözesanverband Eichstätt
Freitag, 20. Oktober
19.00 Uhr
Fußball-Abteilungsleitersitzung
Ort: Herrieden
Veranstalter: DJK-Diözesanverband Eichstätt
Donnerstag, 26. Oktober
19.30 Uhr
Kreisversammlung Nord
Ort: DJK Veitsaurach
Veranstalter: DJK-Diözesanverband Eichstätt

DJK-Akademie

Überregionale Angebote aller DJK-Landesverbände und der DJK-Diözesanverbände in Deutschland finden Sie hier bzw. auf nebenstehenden Button.