Zum Inhalt springen

Verbot und Auflösung der DJK durch das Nazi-Regime

Nach der "Machtergreifung" Hitlers am 30. Januar 1933 wird der Sport in Deutschland "neu geordnet". Sportverbände und -vereine werden "gleichgeschaltet" und an Stelle der demokratischen Vereinsleitung tritt das "Führerprinzip". Zuerst werden Arbeiter-, Turn- und Sportvereine verboten.

Für die DJK ergibt sich folgende Situation:

  • Zunächst hofft man auf das Konkordat zwischen dem Vatikan und der NS-Regierung, das u. a. der DJK freie Betätigung garantieren sollte.
  • Spätestens mit der Ermordung des DJK-Reichsführers Adalbert Probst am 2. Juli 1934 opponieren DJK-Sportler und DJK-Priester gegen die totalitären Nationalsozialisten.
  • Von den Nationalsozialisten werden u. a. umgebracht:
    † Lehrer Rudolf Seibert, DJK Nieder-Olm - zu Tode geprügelt
    † Adalbert Probst, DJK-Reichsverbandsführer - erschossen
    † Wilhelm Frede, DJK Rhenania Kleve - im Konzentrationslager
    † Kaplan Stapper, DJK Kellen - Im Konzentrationslager
    Franz Ballhorn, DJK Nottuln, wird 1940 verhaftet und kommt ins KZ Sachsenhausen. Er überlebt und schreibt sein ergreifendes Buch "Die Kelter Gottes". 1964 - 1974 ist er Bundesverbandsvorsitzender der DJK.
  • 1935 wird die DJK verboten und sie löst sich auf.
  • Prälat Ludwig Wolker wird 1936 verhaftet und muß drei Monate in Staatsgefängnissen verbringen. 1939 schreibt er: "Brüder, soweit sich die Wege trennen mögen und was immer Aufgabe und Schicksal des einzelnen sein wird: Im tiefsten Geistigen, in Christus, sind wir, hoffen wir immerdar verbunden zu sein. Darum bleiben wir geistig verbunden auch in der persönlichen und verpflichtenden apostolischen Aufgabe junger Kirche!"

DJK-Newsletter

Termine

Freitag, 28. März
19.30 Uhr
Fußball-Abteilungsleitersitzung
Ort: DJK Raitenbuch
Veranstalter: DJK Diözesanverband Eichstätt
Samstag, 29. März
Fachtagung Gymnastik "Sportlich aktiv von 1-99"
Ort: SpVgg DJK Wolframs-Eschenbach
Veranstalter: DJK Diözesanverband Eichstätt
Mittwoch, 02. April
19.00 Uhr
Präsidiumssitzung
Ort:  DJK SpVgg Rohr
Veranstalter: DJK Diözesanverband Eichstätt
Samstag, 05. April
Bundesfrauenkonferenz
Ort: DV Hildesheim
Veranstalter: DJK Bundesverband
10.00 Uhr
Tageswanderung
Ort: Weißenburg, Wülzburg
Veranstalter: DJK Diözesanverband Eichstätt
Freitag, 25. April
ÜL-C-Ausbildung Teil 1
Ort: Ensdorf, DV Regensburg
Veranstalter: DJK Landesverband Bayern
Samstag, 26. April
DJK-Frauenfahrt
Ort: Straßburg
Veranstalter: DJK Diözesanverband Eichstätt